Clampdichtungen nach DIN 32676, ISO 2852, ISO 1127 und ASME BPE Standard
Beschreibung
Clampdichtungen, auch bekannt unter dem Begriff Tri-Clampdichtungen, sind aseptische Dichtungen, die in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie für den Einsatz als Clampverbindungen (Klemmverbindungen) weit verbreitet sind.
Der Einsatz erfolgt vorzugsweise in Anlagen die kontinuierlich gefahren werden. Im Falle einer zu starken Verpressung, oder falscher Montage kann es allerdings zu Hinterwanderungen durch das Medium kommen.
Daher sind Clampdichtungen unter den Gesichtspunkten des Aseptic-Designs als kritisch anzusehen.
Zusammen mit Milchrohrverschraubungen, gehören Clampverbindungen zu den am weitesten verbreiteten Verbindungen im Bereich der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie und werden z.B. in Klemmverbindungen mit Innenprofil (Gelenkklemmen nach DIN 32676, ISO 2852) und in Rohr- und Schlauchverbindungen nach DIN 11850 bzw. DIN 11851 für die Abdichtung von Armaturen aus Edelstahl eingesetzt.
Clampverbindungen eignen sich besonders für Verbindungen die häufiger getrennt werden müssen und bestehen in der Standardversion aus zwei identischen Clampstutzen, der Clampdichtung, sowie einer Clampklammer (auch AC-Klammer) genannt, mit Flügelmutter.
Clampstutzen gibt es neben der DIN 32676 (Reihe A, Reihe B, Reihe C) auch noch nach ISO 2852.
Weitere Sonderlösungen haben sich in der Zwischenzeit am Markt etabliert.
Aufgrund einer Vielzahl von Sonderlösungen abseits der Norm sind bei der Identifikation eines Clampstutzens daher folgende Abmessungen wichtig:
Clamp-Außendurchmesser und Innendurchmesser der Bohrung und das Maß des Anschweißendes.
Zur Zeit bietet SEALWARE INTERNATIONAL Clampdichtungen aus den Elastomeren NBR, EPDM, FPM und MVQ in drei Bauformen, in Abmessungen entsprechend der Normen DIN 32676, ISO 1127, ISO 2852 und nach dem ASME BPE Standard an.
Als Sonderanfertigung ist ebenfalls eine Anfertigung aus reinem PTFE oder aus FFKM (Perfluorelastomer) möglich.
Wenn der Außendurchmesser der Hülse d3 (siehe nachfolgende Zeichnung) der Clampverbindung größer als 40 ist, oder die Klemmverbindung häufiger zerlegt wird, ist vorzugsweise unsere Type Clamp A (790) einzusetzen.
Beide Typen sind jedoch austauschbar.
NBR | blau | weiß | schwarz |
H-NBR* | blau | schwarz | |
EPDM | schwarz | ||
FPM | schwarz | grün | |
MVQ | translucent | rot | |
FFKM | weiß | schwarz | |
PTFE | weiß |
*Clampdichtungen aus H-NBR sind zur Zeit nur als Sonderanfertigung in großen Losgrößen und mit längeren Lieferzeiten verfügbar.
Als Sonderausführung bieten wir auch die Anfertigung von Clampdichtungen aus PTFE in einer FDA konformen, ableitungsfähigen PTFE ESD Qualität an.
Je nach Einsatz müssen Dichtungen den Anforderungen und Konformitäten verschiedener nationaler und internationaler Normen, wie z.B.: FDA 21 CFR 177.2600, 21 CFR 177.2400, 21 CFR 177.1550 , BfR XXI bzw. XV,
EG Verordnung 1935/2004, USP Class VI und 3A-Sanitary Standard entsprechen.Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Abmessungen, in allen Bauform- und Werkstoffkombinationen und mit allen Konformitäten lieferbar sind.
PTFE ummantelte Clampdichtungen
PTFE ummantelte Clampdichtungen bestehen aus einer äußeren PTFE Hülle, mit FDA- und USP-Klasse VI-Zertifizierung und einem Elastomerkern.
Sie werden hauptsächlich in chemischen und pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt.
Durch die PTFE Hülle wird die chemische Beständigkeit der Dichtung erhöht.
Hierdurch wird die Dichtung nahezu universell in allen gängigen Medien und Anwendungen einsetzbar.
Darüber hinaus sorgt der Elastomerkern für eine gute Elastizität der Dichtung sowie eine gutes Dichtverhalten.
Wenn der Außendurchmesser der Hülse d3 – siehe nachfolgende Zeichnung – der Clampverbindung größer als 40 ist, oder die Klemmverbindung häufiger zerlegt wird, ist vorzugsweise unsere Type Clamp A (793) einzusetzen.
Beide Typen sind jedoch austauschbar.
EPDM | schwarz |
FPM | schwarz |
MVQ | translucent |
Hierbei bietet die Kombination EPDM/PTFE eine nahezu fast universelle Medienbeständigkeit und ein gutes Rückstellvermögen.
Übersicht der unterschiedlichen Normen
Clampdichtungen nach DIN 32676
Abmessungen
Nennweite | d3 | d5 | Ausführung | Bemerkungen |
DN 6 | 21,7 | 6,2 | 792 | für Flansch 25 mm Durchmesser |
DN 8 | 21,7 | 8,2 | 792 | für Flansch 25 mm Durchmesser |
DN 10 | 34 | 10,2 | 790 | |
DN 15 | 34 | 16,2 | 790 | |
DN 20 | 34 | 20,2 | 790 | |
DN 25 | 50,5 | 26,2 | 790 | |
DN 32 | 50,5 | 32,2 | 790 | |
DN 40 | 50,5 | 38,2 | 790 | |
DN 50 | 64 | 50,2 | 790 | |
DN 65 | 91 | 66,2 | 790 | |
DN 80 | 106 | 81,2 | 790 | |
DN 100 | 119 | 100,2 | 790 | |
DN 115 | 130 | 110,5 | 790 | auch für ISO 1127 – DN 114,3 |
DN 125 | 155 | 125,2 | 790 | |
DN 150 | 183 | 150,2 | 790 | |
DN 200 | 233,5 | 200,2 | 790 | |
DN 250 | 268 | 250,2 | 790 | auch für ISO 2852 – 10″ |
DN 300 | 319 | 300,2 | 790 | auch für ISO 2852 – 12″ |
Clampdichtungen nach ISO 2852 (Zollausführungen)
Abmessungen
Nennweite | d3 | d5 | Ausführung | Bemerkungen |
1/4″ (0,25″) | 21,7 | 4,8 | 792 | für Flansch 25 mm Durchmesser |
3/8″ (0,375″) | 21,7 | 8 | 792 | für Flansch 25 mm Durchmesser |
1/2″ (0,50″) | 21,7 | 10,6 | 792 | für Flansch 25 mm Durchmesser |
3/4″ (0,75″) | 21,7 | 16 | 792 | für Flansch 25 mm Durchmesser |
1″ | 50,5 | 23,1 | 790 | |
1 1/2″ (1,5″) | 50,5 | 35,3 | 790 | |
2″ | 64 | 48 | 790 | |
2 1/2″ (2,5″) | 77,5 | 60,7 | 790 | |
3″ | 91 | 72,3 | 790 | |
4″ | 119 | 97,8 | 790 | |
4 1/2″ (4,5″) | 130 | 110,5 | 790 | auch für ISO 1127 – DN 114,3 |
5 1/2″ (5,5″) | 155 | 135,9 | 790 | auch für ISO 1127 – DN 139,7 |
6 5/8″ (6,6″) | 183 | 163,3 | 790 | auch für ISO 1127 – DN 168,3 |
8 5/8″ (8,6″) | 233,5 | 214,1 | 790 | auch für ISO 1127- DN 219,1 |
10″ | 268 | 250 | 790 | auch für DIN 32676 – DN 250 |
12″ | 319 | 300 | 790 | auch für DIN 32676 – DN 300 |
Clampdichtungen nach ISO 1127 (neu)
Abmessungen
Nennweite | d3 | d5 | Ausführung | Bemerkungen |
DN 10,2 | 21,7 | 7,2 | 792 | für Flansch 25 mm |
DN 13,5 | 21,7 | 10,5 | 792 | für Flansch 25 mm |
DN 17,2 | 21,7 | 14,2 | 792 | für Flansch 25 mm |
DN 21,3 | 50,5 | 18,3 | 790 | |
DN 26,9 | 50,5 | 23,9 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 20 |
DN 33,7 | 50,5 | 29,9 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 25 |
DN 42,4 | 64 | 38,6 | 790 | |
DN 48,3 | 64 | 44,5 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 40 |
DN 60,3 | 77,5 | 56,5 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 50 |
DN 76,1 | 91 | 72,3 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 65 |
DN 88,9 | 106 | 85,1 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 80 |
DN 114,3 | 130 | 110,5 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 100 |
DN 139,7 | 155 | 135,9 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 125 |
DN 168,3 | 183 | 163,3 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 150 |
DN 219,1 | 233,5 | 214,1 | 790 | ehemals ISO 1127 – DN 200 |
Clampdichtungen nach ISO 1127 (alt)
Abmessungen
Nennweite | d3 | d5 | Ausführung | Bemerkungen |
DN 8 | 34 | 10,2 | 790 | neu DIN 32676 – DN 10 |
DN 10 | 34 | 14,2 | 790 | Auslaufartikel – nur auf Anfrage |
DN 15 | 34 | 18,3 | 790 | Auslaufartikel – nur auf Anfrage |
DN 20 | 50,5 | 23,9 | 790 | neu ISO 1127 – DN 26,9 |
DN 25 | 50,5 | 29,9 | 790 | neu ISO 1127 – DN 33,7 |
DN 32 | 50,5 | 38,6 | 790 | Auslaufartikel – nur auf Anfrage |
DN 40 | 64 | 44,5 | 790 | neu ISO 1127 – DN 48,3 |
DN 50 | 77,5 | 56,5 | 790 | neu ISO 1127 – DN 60,3 |
DN 65 | 91 | 72,3 | 790 | neu ISO 1127 – DN 76,1 |
DN 80 | 106 | 85,1 | 790 | neu ISO 1127 – DN 88,9 |
DN 100 | 130 | 110,5 | 790 | neu ISO 1127 – DN 114,3 |
DN 125 | 155 | 135,9 | 790 | neu ISO 1127 – DN 139,7 |
DN 150 | 183 | 163,3 | 790 | neu ISO 1127 – DN 168,3 |
DN 200 | 233,5 | 214,1 | 790 | neu ISO 1127 – DN 219,1 |
Clampdichtungen nach ASME BPE Standard
Abmessungen
Nennweite | d3 | d5 | Ausführung | Bemerkungen |
1/2″ (0,50″) | 22 | 10,3 | 790 | |
3/4″ (0,75″) | 22 | 14 | 790 | |
1″ | 50,5 | 22,5 | 790 | |
1 1/2″ (1,5″) | 50,5 | 34,9 | 790 | |
2″ | 64 | 47,6 | 790 | |
2 1/2″ (2,5″) | 77,5 | 60,3 | 790 | |
3″ | 91 | 72,9 | 790 | |
4″ | 119 | 97,4 | 790 |
Die Abbildungen sind für uns unverbindlich. Änderungen in der Ausführung bleiben uns vorbehalten.
Bestellbeispiel:
Clampdichtung Clamp C(792) DN6 | 21,70 x 6,20 DIN3267 NBR | FDA konform |
Die Ausführung der Clampdichtungen kann im Detail von den obigen Angaben / Abbildungen abweichen. Die Angaben sind daher nur symbolisch zu sehen.
Fehler und Irrtümer in der Beschreibung vorbehalten.
© 2019 SEALWARE® International Dichtungstechnik GmbH