Milchrohrverschraubungsringe nach DIN 11851
Beschreibung
Milchrohrverschraubungsringe nach DIN 11851 (auch bekannt als Rundgewindeverschraubung), sind die am weitest verbreiteten Verschraubungen im Lebensmittel- und Getränkebereich.
Ursprünglich aus der Milch- und Lebensmittelindustrie kommend, sind sie heute auf Grund der einfachen Handhabung und leichten Reinigungsmöglichkeit in nahezu allen Industriezweigen vertreten.
Durch den unkomplizierten Ein- und Ausbau ist ein schnelles Wechseln der Dichtungen möglich. Daher gelten Milchrohrverschraubungen als die preiswerteste Lösung für Anlagen die nicht im Dauerbetrieb gefahren werden.
Wegen des fehlenden metallischen Anschlages erfüllen Milchrohrverschraubungsringe nicht die Anforderungen an das Hygienic Design, da keine definierte Verpressung vorliegt.
Milchrohrverschraubungsringe werden insbesondere in Edelstahlarmaturen nach DIN 11851 eingesetzt. Es sind vier verschiedene Bauformen lieferbar.
Für Verschraubungen nach SMS 1145, wie sie in vielen skandinavischen Ländern und in Großbritannien eingesetzt werden sind zwei weitere Bauformen lieferbar.
Siehe hierzu auch das Kapitel „SMS Dichtungen“.
Die Fertigung erfolgt bei allen Normmaßen mit Toleranzen entsprechend DIN 7715 Teil 2, M2.
Zur Zeit bietet SEALWARE INTERNATIONAL Milchrohrverschraubungsringe aus den Elastomeren NBR, EPDM, FPM und MVQ an.
Sonderanfertigungen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter reines PTFE, FPM grün, H-NBR blau, FFKM (Perfluorelastomer), FPM mit PTFE-Ummantelung oder in einer Metalldetektierbaren Ausführung möglich.
Lieferbare Werkstoffe (Standardfarben Fettdruck)
NBR | blau | |
H-NBR | grün | |
EPDM | schwarz | blau |
FPM | schwarz | grün |
MVQ | translucent | |
FFKM | weiß | schwarz |
PTFE | weiß |
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abmessungen in allen Farb- und Werkstoffkombinationen lieferbar sind.
Weitere Farben sind bei größeren Mengen auf Anfrage lieferbar. Die von uns gelieferten Milchrohrverschraubungsringe sind im Standard FDA konform.
Die Dichtungen müssen, je nach Einsatz, verschiedenen nationalen und internationalen Normen und Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel FDA 21 CFR 177.2600, 21 CFR 177.2400, 21 CFR 177.1550 , BfR XXI bzw. XV, EG Verordnung 1935/2004, USP Class VI und 3A-Sanitary Standard.
Es ist zu beachten, dass nicht alle Abmessungen in allen Bauform- und Werkstoffkombinationen und mit allen Konformitäten verfügbar sind.
MVR (987), Standardausführung
Abmessungen
Milchrohrverschraubungsringe DIN 11851 |
Nennweite | I.D. | A.D. | H |
DN 10 | 12 | 20 | 4,5 |
DN 15 | 18 | 26 | 4,5 |
DN 20 | 23 | 33 | 4,5 |
DN 25 | 30 | 40 | 5 |
DN 32 | 36 | 46 | 5 |
DN 40 | 42 | 52 | 5 |
DN 50 | 54 | 64 | 5 |
DN 65 | 71 | 81 | 5 |
DN 75 | 78 | 88 | 5 |
DN 80 | 85 | 95 | 5 |
DN 90 | 94 | 104 | 5 |
DN 100 | 104 | 114 | 6 |
DN 125 | 130 | 142 | 7 |
DN 150 | 155 | 167 | 7 |
DN 200 | 204 | 216 | 7 |
Abmessungen
Milchrohrverschraubungsringe DIN 11851 |
Nennweite | I.D. | A.D. | H |
DN 10 | 12 | 20 | 8 |
DN 10 | 12 | 20 | 6,5* |
DN 15 | 18 | 26 | 8 |
DN 15 | 18 | 26 | 6,5* |
DN 20 | 23 | 33 | 8 |
DN 20 | 23 | 33 | 6,5* |
DN 25 | 30 | 40 | 8 |
DN 25 | 30 | 40 | 6,5* |
DN 32 | 36 | 46 | 8 |
DN 32 | 36 | 46 | 6,5* |
DN 40 | 42 | 52 | 8 |
DN 40 | 42 | 52 | 6,5* |
DN 50 | 54 | 64 | 8 |
DN 50 | 54 | 64 | 6,5* |
DN 65 | 71 | 81 | 8 |
DN 65 | 71 | 81 | 6,5* |
DN 75 (3″) | 78 | 88 | 8 |
DN 75 (3″) | 78 | 88 | 6,5* |
DN 80 | 85 | 95 | 8 |
DN 80 | 85 | 95 | 6,5* |
DN 90 | 94 | 104 | 8 |
DN 90 | 94 | 104 | 6,5* |
DN 100 | 104 | 114 | 8 |
DN 125 | 130 | 142 | 8 |
DN 150 | 155 | 167 | 8 |
DN 200 | 204 | 216 | 9,5 |
MVR-I (989), mit Innenbund
Abmessungen
Nennweite | I.D.1 | A.D. | H |
DN 10 | 10,5 | 20 | 5 |
DN 15 | 16,5 | 26 | 5 |
DN 20 | 20,5 | 33 | 5 |
DN 25 | 26,5 | 40 | 6 |
DN 32 | 32,5 | 46 | 6 |
DN 40 | 38,5 | 52 | 6 |
DN 50 | 50,5 | 64 | 6 |
DN 65 | 66,5 | 81 | 6 |
DN 75 (3″) | 74,5 | 88 | 6 |
DN 80 | 81,5 | 95 | 6 |
DN 90 | 90,5 | 104 | 6 |
DN 100 | 100,5 | 114 | 6 |
DN 125 | 125 | 142 | 7 |
DN 150 | 150 | 167 | 7 |
MVR-A (797), Aseptik Ausführung mit Innenbund
Abmessungen
Milchrohrverschraubungsringe – Aseptik Ausführung |
Nennweite | I.D. | A.D. | H |
DN 10 | 12 | 20 | 5 |
DN 15 | 18 | 26 | 5 |
DN 20 | 23 | 33 | 5 |
DN 25 | 30 | 40 | 6 |
DN 32 | 36 | 46 | 6 |
DN 40 | 42 | 52 | 6 |
DN 50 | 54 | 64 | 6 |
DN 65 | 71 | 81 | 6 |
DN 80 | 85 | 95 | 6 |
DN 90 | 94 | 104 | 6 |
DN 100 | 104 | 114 | 6 |
DN 125 | 130 | 142 | 7 |
DN 150 | 155 | 167 | 7 |
Die Abbildungen sind für uns unverbindlich. Änderungen in der Ausführung bleiben uns vorbehalten.
Bestellbeispiel:
MVR DN 10 (798) | 12,00 x 20,00 x 4,50 DIN 11851 NBR blau | FDA konform |
Die Ausführung der Milchrohrverschraubungsringe kann im Detail von den obigen Angaben / Abbildungen abweichen. Die Angaben sind daher nur symbolisch zu sehen.
Fehler und Irrtümer in der Beschreibung vorbehalten.
© 2019 SEALWARE® International Dichtungstechnik GmbH