Übersicht Gummi-Metall-Schwingelemente

Beschreibung Rundpuffer, Rundlager

Mit der breiten Palette an verfügbaren Basiselastomeren kann für beinahe jede Anwendung ein geeigneter Elastomerwerkstoff ausgewählt werden.

Für die Standardbaureihen der Rundlager / Rundpuffer in den Formen A, B, C, D und E, die in diesem Katalog vorgestellt werden, wird bevorzugt Naturkautschuk (NK) mit einem Shore-Härtegrad von 55 ± 5 verwendet.

Das Metallteil ist aus Stahl (St 37) gefertigt und besitzt eine gelb verzinkte Oberfläche. Die Toleranzen entsprechen der DIN 7715 M3. Zusätzlich ist ein Teil der Rundlager und Rundpuffer mit einem Edelstahl 1.4301 Metallteil erhältlich.

Andere Elastomermischungen wie Acrlynitril-Butadien-Kautschuk (NBR) und Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) sind ebenfalls erhältlich, sofern die entsprechenden Mindestmengen berücksichtigt werden.

Dank ihrer mechanischen Eigenschaften, die über einen breiten Temperaturbereich (-45°C bis +70°C) unübertroffen sind, sind Gummi-Metall-Schwingelemente aus Naturkautschuk (NK) auch heute noch die am häufigsten verwendete Wahl für schwingungstechnische Anwendungen.

Aufgrund der nur geringfügigen Zunahme der Federsteifigkeit bei Naturkautschukmischungen im Tieftemperaturbereich von – 20° C bis – 45° C im Vergleich zu den meisten Synthesekautschukmischungen, können Bauteile aus Naturkautschuk selbst in extremen Klimazonen eingesetzt werden.

Zusätzlich zu den Gummi-Metall-Schwingelementen aus Naturkautschuk (NK) findet auch Acrylnitril- Butadien-Kautschuk (NBR) häufig Verwendung, insbesondere bei höheren Temperaturen oder wenn sie Mineralöl ausgesetzt sind.

Im Laufe der letzten Jahre konnte die Bedeutung von Mischungen, die auf Ethylen-Propylen-Dien- Kautschuk (EPDM) basieren, zunehmend wachsen.

Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die zurzeit von der SEALWARE GmbH lieferbaren Elastomer Mischungen.

Elastomere
Chemische Bezeichnung
Naturkautschuk Acrylnitril-Butadien- Kautschuk Ethylen-Propylen- Dien-Kautschuk
Kurzbezeichnung nach ISO 1629
Härtebereich (Shore A)
NK
45/55/65/75 ± 5
NBR
45/65/75 ± 5
EPDM 45/65/75 ± 5

Um die anfängliche Belastung zu bestimmen, können spezifische Spannungen von 50 N/cm² in der Druckrichtung (MD) und 20 N/cm² in der Schubrichtung (MS) verwendet werden.

Elastomere
Chemische Bezeichnung
NK NBR EPDM
Zugfestigkeit Rückprallelastizität Dämpfung sehr gut
mittel bis sehr hoch niedrig
gut mittel mittel gut mittel mittel
Kälteflexibilität (bis °C)
Dauertemperatur (°C)
Kurzzeittemperatur (°C)
– 45
+ 70
+ 90
– 20
+ 90
+ 110
– 40
+ 110
+ 140
Alterungs- und Witterungsbeständigkeit, Mineralölbeständigkeit.
Beständigkeit gegenüber
– Säuren
– Laugen
mittel bis gut gering

gut gut

gut sehr gut

gut gut

sehr gut gering

sehr gut sehr gut

Fehler und Irrtümer in der Beschreibung vorbehalten.
© 2019 SEALWARE® International Dichtungstechnik GmbH