Dachmanschetten und Dachmanschettensätze
Dachmanschettensätze sind aufgrund des anzupassenden Satzaufbaus für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet. In der Regel besteht ein Dachmanschettensatz aus einem Stütz- und einem Druckring, sowie dazwischen aus ein bis fünf Manschetten. Dachmanschettensätze werden zumeist im Bereich der Mittel- und Schwerhydraulik und im Stahlwasserbau als einfachund doppeltwirkende Dichtungen eingesetzt.
Bevorzugte Werkstoffe für die Manschetten sind: NBR, NBR/Gewebe, FPM, FPM/Gewebe oder PTFE. Stütz -und Druckringe werden meistens aus einem hochwertigen Kunststoff, wie POM oder aus NBR/Hartgewebe hergestellt.
Dachmanschettensätze mit Gewebe / Gewebepackungen
Lippen – und Automatik V-Packungen mit Gewebe
Dachmanschetten, Druckringe und Sattelringe
Dachmanschettensätze und Winkelringe (TFW) aus PTFE
Eine komplette und aktualisierte Übersicht aller lieferbaren Abmessungen finden Sie unter dem Menüpunkt Lagerliste