Dichtringe nach DIN 7603/7168/16258-C

Dichtringe nach DIN 7168 M / DIN ISO 2768-1

Dichtringe nach DIN 7168 M, DIN ISO 2768-1 sind vorzugsweise in den Profilen

Form A (als Massivdichtung),
Form D (als Massivdichtung, ballig),
Form C (als Fülldichtung)

nach Genauigkeitsgrad „mittel“ lieferbar. Für Neukonstruktionen sollten nur noch die Allgemeintoleranzen der erstmals im Jahre 1991 erschienenen DIN ISO 2768-1 gelten. Diese sind in weiten Bereichen identisch mit den Maßen der alten DIN 7168. Zwei Vergleichstabellen finden Sie ganz unten auf der Seite.

Bei Dichtringen nach DIN 7168 M, bzw. DIN ISO 2768-1 handelt es sich generell um Anfertigungsware. Sofern vom Kunden nichts anderes vorgegeben wird, erfolgt die Fertigung nach Genauigkeitsgrad „mittel“ und die Ringe werden im Standard nicht weich geglüht. Sofern die Ringe weich geglüht sein sollen, ist dies in der Bestellung unbedingt mit anzugeben.

Bei Dichtringen nach DIN 7168 M bzw. DIN ISO 2768-1 liegen die Toleranzen im Innendurchmesser und im Außendurchmesser immer im +/- Bereich, siehe auch das nachfolgende Toleranzbeispiel.

Toleranzbeispiel für einen Dichtring nach DIN 7168M:

Abmessung CU 6,00 x 8,50 x 1,00
Toleranzen 6,00 +/- 0,10 x 8,50 +/- 0,20

Massivdichtungen

DIN 7603 A DIN 7603 A – Standardausführung –
DIN 7603 D DIN 7603 D – ballig geprägt –

Fülldichtungen

DIN 7603 C DIN 7603 C – geschlossen –

Es stehen folgende Werkstoffe zur Auswahl :

DIN 7168 Bezeichnung Werkstoff
Form A Form A Flachdichtung
Standardausführung
CU – Kupfer (max. 45 HB) Standard ist SF-CU
AL – Aluminium (1.1203 oder 1.1403)
FE – Weicheisen (HB 80 bis 95)
VF – Vulkanfiber
NS – Nirostahl (1.4571)
Form D Form D Flachdichtung
ballig geprägt
CU – Kupfer (max. 45 HB)
AL – Aluminium (1.1203 oder 1.1403)
FE – Weicheisen (HB 80 bis 95)
NS – Nirostahl (z.B. 1.4571)
Form C Form C Fülldichtung
geschlossen
CUFC – Kupfer mit asbestfreiem Füllstoff
(alte Bezeichnung KAFC)
ALFC – Aluminium mit asbestfreiem Füllstoff
FEFC – Weicheisen mit asbestfreiem Füllstoff

In den nachfolgenden beiden Tabelle sind die Toleranzen der beiden DIN Normen für Längenmaße zur besseren Übersicht gegenübergestellt.

Toleranzen für Längenmaße nach DIN 7168 (alle Werte in mm)

Genauigkeits-grad Nennmaßbereich für Längenmaße nach DIN 7168
über 0,5 bis 3 über 3 bis 6 über 6 bis 30 über 30 bis 120 über 120 bis 315 über 315 bis 1000
f (fein) ±0,05 ±0,05 ±0,1 ±0,15 ±0,2 ±0,3
m (mittel) ±0,1 ±0,1 ±0,2 ±0,3 ±0,5 ±0,8
c (grob) ±0,2 ±0,5 ±0,8 ±1,2 ±2,0
v (sehr grob) ±0,5 ±1,0 ±1,5 ±2,0 ±3,0

Bei Nennmassen unter 0,5 mm sind die Grenzabmasse direkt am Nennmass anzugeben.

Toleranzen für Längenmaße nach DIN ISO 2768-1 (alle Werte in mm)

Genauigkeits-grad Nennmaßbereich für Längenmaße nach DIN ISO 2768-1
über 0,5 bis 3 über 3 bis 6 über 6 bis 30 über 30 bis 120 über 120 bis 400 über 400 bis 1000
f (fein) ±0,05 ±0,05 ±0,1 ±0,15 ±0,2 ±0,3
m (mittel) ±0,1 ±0,1 ±0,2 ±0,3 ±0,5 ±0,8
c (grob) ±0,15 ±0,2 ±0,5 ±0,8 ±1,2 ±2,0
v (sehr grob) ±0,5 ±1,0 ±1,5 ±2,5 ±4,0

Bei Nennmassen unter 0,5 mm sind die Grenzabmasse direkt am Nennmass anzugeben.

Temperaturbereiche der unterschiedlichen Werkstoffe

Die Wahl der Dichtringe und deren Form richtet sich nach dem jeweiligen Einbaufall, dem Durchflussmedium und der Temperatur und ist zwischen dem Hersteller und dem Anwender zu vereinbaren.

Für Dichtringe der Formen A und D gilt die Tabelle I, für Dichtringe der Form C (asbestfrei) gilt Tabelle II. Weitere Werkstoffangaben nach Vereinbarung.

Tabelle I–Temperaturen für Dichtringe Form A und Form D

Kurzzeichen Dichtung Form
Werkstoffanforderungen Betriebstemperatur (max.)
FA * Asbestfreies Dichtungsmaterial * 150°C A
AL Aluminium Al99
F11, 32 bis 49 HB
200°C A/D
CU Kupfer, max. 45 HB 300°C A/D
Gl Elastomer ** A
Prg Papier getränkt 120°C A
Pr Papier ungetränkt 80°C A
St Weicheisen, 80 bis 95 HB 400°C A/D
Vf Vulkanfieber, Vf 3110 oder Vf 3111 120°C A
Zn Zink 99,5 300°C A
* Werkstoffe für höhere Betriebstemperaturen sind mit dem Hersteller zu vereinbaren
** Elastomer (z.B. NBR 85 IRHD) Temperatur max. 80° bis max. 200°C je nach Elastomerbasis

Tabelle II–Temperaturangaben für Dichtringe Form C

Kurzzeichen Dichtung Form
Werkstoffanforderungen Betriebstemperatur * (max.)
ALFA Aluminium Al99
F11, 32 bis 45 HB
mit einer Füllung aus asbestfreiem Dichtungsmaterial *
200°C C
CUFA Kupfer, max 45 HB
mit einer Füllung aus asbestfreiem Dichtungsmaterial *
300°C C
STFA Weicheisen, 80 bis 95 HB
mit einer Füllung aus asbestfreiem Dichtungsmaterial *
400°C C
* Werkstoffe für höhere Betriebstemperaturen sind mit dem Hersteller zu vereinbaren.

Bestellbeispiel :

CU 6,00 x 8,50 x 1,00 DIN 7168 M, Form A weich geglüht 10121116

Eine komplette und aktualisierte Übersicht aller lieferbaren Abmessungen finden Sie unter dem Menüpunkt Lagerliste

Fehler und Irrtümer in der Beschreibung vorbehalten.
© 2021 SEALWARE® International Dichtungstechnik GmbH