Dualseal

Beschreibung

Dualseal der Baureihe DUA (519) können alternativ zu O-Ringen bzw. O-Ring/Stützring Kombinationen in Hydraulikzylindern als statische Abdichtung eingesetzt werden.

Beim Einsatz von O-Ringen in höheren Druckbereichen besteht ein erhöhtes Risiko bei Druckpulsation und Schmutzeinwirkung. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich die O-Ringe verdrehen (verdrillen) und somit auch die Positionierung des Stützringes nicht mehr optimal ist.

Hier bietet der Einsatz des Dualseal der Baureihe DUA (519) deutliche Vorteile.

Abbildung 1 – DUA (519)

 

Eine Übersicht der lieferbaren Dualseal Abmessungen finden Sie hier

Die fett gedruckten Abmessungen sind vorzugsweise lieferbar.

Vorteile beim Einsatz von Dualseal Dichtungen

  • austauschbar zu O-Ringen und O-Ringen mit Stützringen
  • einfache und sichere Montage
  • hohe Betriebsdrücke sind möglich
  • hohe Verschleißfestigkeit des eingesetzten Polyurethan Werkstoffes, daher ist eine deutlich längere Standzeit möglich
  • Keine verdrehen (verdrillen) bei der Montage
  • Kein zusätzlicher Stützring erforderlich

Anwendungen

Einsatzbereiche

Dualseal können  in hydraulischen Anwendungen, wie Hydraulikzylindern eingesetzt werden in denen zur Abdichtung von Kolben- und Stangendichtungen, Plunger usw.

  • Gabelstapler
  • Mobilhydraulik
  • Pressen
  • Spritzgießmaschinen
  • Ventile
  • Werkzeugmaschinen

Einsatzbedingungen

Oberflächenrauheit:

Oberflächenrauheit                          Ra              Rmax
Gleitfläche / Gegenlauffläche  ≤  0,8 µm   ≤   3,2 µm
Nutoberfläche  ≤  1,6 µm   ≤   6,3 µm
Nutgrund / Nutflanken  ≤  6,3 µm   ≤ 16,0 µm

Temperatur:

Mineralöle (DIN 51524) HFA ve HFB HFC
– 30 bis + 100 Grad C + 5 / + 50 Grad C – 30 bis + 40 Grad C

Betriebsdruck:

Mineralöle (DIN 51524) HFA ve HFB HFC
≤  500 / 50 Bar / MPa ≤  500 / 50 Bar / MPa ≤  500 / 50 Bar / MPa

Werkstoff:
Standard Werkstoff ist Polyurethan mit einer Härte von ca. 94 Shore

Von den obigen technischen Daten abweichend, bieten wir noch einige weitere Baureihe mit Sonderabmessungen an, die jedoch nur für Drücke bis max. 400 bar / 40 MPa einsetzbar ist.

Dichtspalte
Auf Grund der hohen Extrusionsfestigkeit des eingesetzten Werkstoffes sind Spaltmaße S (Dichtspalte) bis zu max. 0,2 mm möglich. Bei tiefen Temperaturen ist bedingt durch die geringe Kälteflexibilität des Polyurethan Werkstoffes auf eine konzentrische Montage zu achten.

Toleranzen für Bohrung H8, für Nutgrund h9

Bitte beachten Sie in Ihrer Anwendung, dass es sich bei allen angegebenen Daten um Maximalwerte, handelt, die nicht gleichzeitig verwendet werden können.

Bestellbeispiel:

DUA (519) 18,00 x 14,00 x 5,80 PU94 10161318

Fehler und Irrtümer in der Beschreibung vorbehalten.

© 2020 SEALWARE® International Dichtungstechnik GmbH