Rechteckringe / Kantseal / R-Ringe
Beschreibung
Rechteckringe (RER) sind einbaufertige Dichtringe mit einem quadratischen Querschnitt und handelsüblich auch unter den Bezeichnungen Kantseal, oder Vierkantringe bekannt. Ein besonderer Vorteil ist, dass dieses Dichtungsprofil auch bei höheren Drücken nur unwesentlich verformt wird.
R-Ringe hingegen haben einen rechteckigen Querschnitt. Im Gegensatz zu O-Ringen, sind beide Profile auf Grund des Profilquerschnitts unempfindlich gegen Spaltextrusion.
Eine Übersicht der lieferbaren zölligen Rechteckring (RER) Abmessungen aus NBR finden Sie in Tabelle I NBR.
Eine Übersicht der lieferbaren zölligen Rechteckring (RER) Abmessungen aus FPM finden Sie in Tabelle I FPM.
Vorteile beim Einsatz von Rechteckringen:
Gegenüber einem O-Ring hat ein Rechteckring einige Vorteile. So wird er auf Grund seines Querschnitts auch bei hohen Drücken nur unwesentlich verformt und erreicht eine hohe Dichtheit schon bei geringer Verpressung. Die mechanische Verformung des Querschnitts und auch die bleibende Verformung sind nur gering.
Darüber hinaus bietet der Rechteckring gegenüber einem O-Ring weitere Vorteile:
- ausgezeichnetes Dichtverhalten, auch über längere Zeiträume
- bleibt formstabil auch unter Druckbelastung
- geringe bleibende Verformung
- ist unempfindlich gegen Spaltextrusion
- verdrillt nicht in der Nut
- keine Relativbewegung in der Nut bei Pulsation
- kein Formtrenngrat vorhanden
Bevorzugte Werkstoffe sind NBR und FPM in Härten von 70 und 90 Shore.
Auf Anfrage sind auch spezielle Abmessungen sowie Werkstoffe wie PU (Polyurethan), EPDM, H-NBR, MVQ etc. in FDA konformen Mischungen erhältlich.
Einsatzbereiche
Rechteckringe werden vorzugsweise als – axial statische Abdichtung – von Flanschen, Platten, Ventilen und Verschlüssen bei Betriebsdrücken bis 500 bar / 50 MPa und auch höher (je nach Spaltmaß) eingesetzt.
Technische Daten :
Betriebsdruck
bis 500 bar / 50 MPa und höher, je nach Spaltmaß
Temperatur
Die Temperatur ist abhängig vom Werkstoff und der Medienbeständigkeit
Werkstoffe
NBR 70 Shore | – 30 bis + 100 Grad C |
NBR 85 Shore* | – 20 bis + 100 Grad C |
NBR 90 Shore | – 20 bis + 100 Grad C |
FPM 70 Shore | – 18 bis + 200 Grad C |
FPM 85 Shore* | – 15 bis + 200 Grad C |
FPM 90 Shore | – 15 bis + 200 Grad C |
*Die Fertigung erfolgt für Kleinserien vorzugsweise in spanender Ausführung
Zur Zeit sind Rechteckringe vorzugsweise in einer Härte von 90 Shore verfügbar. Eine Anfertigung in 85 Shore ist kurzfristig möglich.
Nutgestaltung
Rechteckringe (RER) werden in Rechtecknuten eingebaut. Ausführungen mit schlanken Nutflanken bis 5o sind zulässig. Der Nutgrund kann mit einem Radius versehen werden. Bei der Bearbeitung der Nutflanken und des Nutgrundes sind Kerben und Kratzer zu vermeiden.
Oberflächen
Elastomere passen sich an unterschiedliche Oberflächen unter Druck an. Für eine dichte Verbindung müssen aber Mindestanforderungen an die Oberflächengüte der abzudichtenden Flächen gestellt werden.
Oberflächengüte
Beanspruchungsart | Oberfläche | Rmax um | Rz um | Ra um |
axial – statisch | Gegendichtfläche | 10,0 | < 6,3 | < 1,6 |
Nutoberfläche (Nutgrund bzw. Nutflanken) | 16,0 | < 10,0 | < 3,2 | |
bei pulsierenden Drücken | Gegendichtfläche | 6,3 | 4,0 | < 0,8 |
Nutoberfläche (Nutgrund bzw. Nutflanken) | 10,0 | 10,0 | < 1,6 |
Toleranzen
Die Toleranzen für den Innendurchmesser sowie den Profilquerschnitt finden Sie in Tabelle II.
Sonderabmessungen für SAE Flanschverbindungen
Eine Übersicht der lieferbaren Rechteckring (RER) Sonderabmessungen für Flanschverbindungen nach SAE Standard ( ½“, ¾“, 1“, 1 ¼“, 1 ½“ und 2“ im Profilquerschnitt 2,80 x 3,40 mm, finden Sie in unserem Lieferprogramm unter dem Kapitel Flanschdichtungen / Rohrleitungsbau.
Des Weiteren liefern wie ebenfalls R-Ringe (nach Bosch Norm RN 181.14) mit einem rechteckigen oder quadratischem Querschnitt.
Zur Zeit sind Rechteckringe und R-Ringe mit Innendurchmessern von 4,34 – 660,00 mm in über 1.440 verschiedenen Varianten lieferbar.
Bestellbeispiel:
RER | 4,47 x 1,68 x 1,68 NBR70 | 10098568 |
Fehler und Irrtümer in der Beschreibung vorbehalten.
© 2020 SEALWARE® International Dichtungstechnik GmbH
Eine komplette und aktualisierte Übersicht aller lieferbaren Abmessungen finden Sie unter dem Menüpunkt Lagerliste